| NEW WORKING PLACE EUROPE | e-werk weimar e.V.
Workshop "Konsum und Politik"
|
WorkshopChancen der europäischen Kulturarbeit 27.1. bis 31.1.2006 Workshopleitung: Die europäische Kulturarbeit ist längst zu einem bedeutenden und wirtschaftlich relevanten Bereich auf den „neuen Arbeitsmärkten Europas“ geworden. Kulturmanager, Kultur-Agenturen und Produzenten gehören zu denjenigen, für die der europäische Einigungsprozess neue Wirkungsfelder eröffnet. Der Workshop widmete sich der Diskussion über die Möglichkeiten staatlicher und privatwirtschaftlicher Förderung kultureller Aktivitäten und der Weiterbildung der im Kulturbereich tätigen Bürger in Lettland und Deutschland. Hierzu konnte Agnese Luse in ihrem Referat wichtige Akzente setzen. Frau Luse war bereits an verschiedenen kulturellen Institutionen und in der Privatwirtschaft tätig. Besonders hob sie die Wichtigkeit sprachlicher Kenntnisse und die Bedeutung umfangreicher Vernetzungsarbeit hervor. Ieva Kaulina informierte über die Situation junger lettischer Bürger, die im Kulturbereich tätig sein wollen. Herr Müller wies in seinem Referat auf die historischen Beziehungen zwischen Lettland und Deutschland hin und machte deutlich, wie das gemeinsame kulturelle Erbe Gegenstand der Zusammenarbeit sein könnte. Herr Helbing berichtete von seiner Zusammenarbeit mit lettischen Künstlern. Die Diskussion richtete sich vor allem darauf, inwieweit in Europa die Chancen kultureller Zusammenarbeit wirtschaftlichen Interessen oder Bezügen untergeordnet werden solle. Die Workshopteilnehmer besichtigten verschiedene kulturelle Einrichtungen der lettischen Hauptstadt und machten sich ein Bild von den dort vorhandenen Arbeitsmöglichkeiten junger Kulturmanager. |
![]() |